DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das „12 mal 12“ des Coachings in Hochschule und Wissenschaft

Grundkonzepte, Methoden und typische Anliegen

Der Beitrag stellt zwölf gegenwärtig besonders relevante Grundkonzepte für das Coaching im Anwendungsfeld „Hochschule und Wissenschaft“ vor. Ausgehend von einer begrifflichen Klärung des Schlagworts „Coaching“ folgt eine anwendungsorientierte Beschreibung jedes dieser Grundkonzepte. Ebenfalls zwölf der für Hochschule und Wissenschaft typischen Kategorien von Coaching-Anliegen werden den zwölf Grundkonzepten im Sinne einer ersten orientierenden Empfehlung zugeordnet. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick für die wissenschaftliche Coaching-Forschung im Bereich „Hochschule und Wissenschaft“.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: