DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Resilienz stärken, Perspektiven schaffen

Lehren aus der Pandemie für die zukünftige Personalentwicklung von Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase

Die Coronapandemie stellte den Wissenschaftsbetrieb vor beispiellose Herausforderungen – besonders Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase rangen angesichts unsicherer Karriereaussichten mit Produktivität und Vereinbarkeit. Ausgehend von einem Blick zurück auf wahrgenommene Einschränkungen, Reaktionen der Hochschulen und Langzeitfolgen stellt der Beitrag die Perspektive der Personalentwicklung in den Vordergrund. Wie kann diese resilienter werden, um Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase auch in kommenden Krisen schnell und bedarfsgerecht zu unterstützen?

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: