Resilienz stärken, Perspektiven schaffen
Lehren aus der Pandemie für die zukünftige Personalentwicklung von Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase
Die Coronapandemie stellte den Wissenschaftsbetrieb vor beispiellose Herausforderungen – besonders Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase rangen angesichts unsicherer Karriereaussichten mit Produktivität und Vereinbarkeit. Ausgehend von einem Blick zurück auf wahrgenommene Einschränkungen, Reaktionen der Hochschulen und Langzeitfolgen stellt der Beitrag die Perspektive der Personalentwicklung in den Vordergrund. Wie kann diese resilienter werden, um Wissenschaftler:innen in einer frühen Karrierephase auch in kommenden Krisen schnell und bedarfsgerecht zu unterstützen?