DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Dekan:innen im Coaching

Amt in drei Akten

Dekan:innen bewegen sich in einem zunehmend komplexen Umfeld aus Governance-Vorgaben wie Profilbildung, Zielvereinbarungen oder Drittmittelstrategien und sich wandelnden gesellschaftlichen Anforderungen an die staatliche Institution Hochschule. Wer hier erfolgreich agieren will, braucht strategisches Denken, eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz – und ein gewisses Maß an Gelassenheit. Welche Coaching-Themen haben Dekan:innen? Welche Phasen durchläuft das Amt? Inwiefern unterscheiden sich die Coaching-Anliegen in den unterschiedlichen Phasen? Welche Impulse sind aus Sicht von Coach:innen wichtig? Diesen Leitfragen gehen die Autorinnen aus der Perspektive zweier Expert:innen für Coaching von Dekan:innen im Folgenden nach und beschreiben dazu Beispiele aus der aktuellen Coaching-Praxis.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: