DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Inner Development Goals

Wie Hochschulen mit der „inneren Dimension der Nachhaltigkeit” konkret arbeiten können

Wie können wir Lehrende junge Menschen auf eine komplexe, unsichere Zukunft vorbereiten? Die Inner Development Goals (IDG) liefern einen praxisnahen Rahmen, um zentrale Zukunftskompetenzen wie Selbstführung, Reflexionsfähigkeit und kooperative Problemlösung gezielt zu fördern. Dieser Artikel zeigt, warum innere Entwicklung heute zum Bildungsauftrag gehört, wie die IDG Hochschulpersonal in ihrer Rolle unterstützen können und wie eine Integration in bestehende Personalentwicklungsprogramme gelingt. Praxisbeispiele aus Hochschulen machen deutlich: Kleine Schritte genügen, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. Wer Weiterbildung neu denkt, stärkt nicht nur Lernende – sondern auch die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: