DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Digitale Transformation im Wissenschaftsmanagement

Wie Instrumente organisationalen Lernens helfen, Barrieren und Widerstand zu überwinden

Die digitale Transformation aller Gesellschäftsbereiche hat einen tiefgreifenden Wandel verursacht, dem sich nun auch Hochschulen in unterschiedlichem Ausmaß und Tempo öffnen und der eine hohe organisationale Lernfähigkeit erfordert. Da Hochschulleitungen den Digitalisierungsgrad der Hochschulverwaltung oft als gering einschätzen, nehmen wir an, dass es Barrieren gibt, die die digitale Transformation an Hochschulen erschweren. Anhand inhaltlicher Kategorien werden in diesem Beitrag die wichtigsten Barrieren der Digitalisierung an Hochschulen herausgearbeitet. Um diese Barrieren zu überwinden, schlagen wir Instrumente organisationalen Lernens vor und veranschaulichen deren Einsatz durch ein Praxisbeispiel.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: